INTERVIEW
                    Entstanden:
1989
in Washington, D.C.
                    
                        - 00'00
- Einstieg Troschke
Gründe für die Finanzierung von Raumfahrtprojekten
                    
                        - 01'16
- Zur Finanzierung der bemannten Raumfahrt: Investition in unsere Zukunft und wissenschaftliche Forschungen; Astrophysik; über das Viking-Programm (Marsmission der NASA)
                        - 08'25
- Die NASA als „Denkstube der Nation“; USA und die Führungsrolle im Weltraum
                        USA
                        NASA
                        Raumfahrt
                        Wissenschaft
                        Forschung
                        Astrophysik
                        Physik
                        Viking-Programm
                    
                    Werdegang von Puttkamer
                    
                        - 12'31
- Geboren 1933 in Leipzig; Aufwachsen in Davos (Schweiz) 1941 – 1951; Vater war beim Auswärtigen Amt; 1952 Abitur in Konstanz; über Herkunft und Identität; Interesse für den Weltraum und Prägung durch die Großmutter
                        - 19'21
- Interesse für die Zukunft; Verfassen von utopischen Texten und Science-Fiction; Studium des Maschinenbaus; Kontakt zu Wernher von Braun; ab 1962 Tätigkeit in Huntsville beim Apollo-Programm
                        Leipzig
                        Davos
                        Schweiz
                        Konstanz
                        Aachen
                        Wernher von Braun
                        Huntsville
                        Schriftstellerei
                        Science-Fiction
                        Apollo-Programm
                        NASA
                        Raumfahrt
                    
                    Teilnahme am Apollo-Programm und die Rolle Wernher von Brauns
                    
                        - 24'53
- Über die 1960er Jahren („Traumzeit“); Faszination über das Apollo-Programm und die Mondlandung
                        - 28'53
- Die Dynamik des Apollo-Programms und über  Wernher von Braun
                        - 31'40
- Über Wernher von Braun und das Apollo-Programm; wichtige Person: Eberhard Rees; Tiefpunkt nach dem Apollo-Programm; Lehren aus dem Apollo-Programm
                        Apollo-Programm
                        Raumfahrt
                        Wernher von Braun
                        Eberhard Rees
                        USA
                        NASA
                    
                    Gedanken über ein Mars-Programm
                    
                        - 37'11
- Mars-Programm und bemannte Raumfahrt zum Mars
                        - 40'35
- Über die Reise zum Mars (Forschung und Vorbereitung); zum Beruf des Raumfahrers; Mars-Projekt wäre 10x größer als Apollo; Bereitschaft der Gesellschaft und Zeitgeist müssen vorhanden sein; Weltraumfahrt verändert Sicht des Menschen; Plädoyer für die Raumfahrt
                        Raumfahrt
                        USA
                        Forschung
                    
                    Über Raumfahrt, Religion und Evolution
                    
                        - 53'44
- Über den „neuen Menschen“ und die Rolle der Religion; Hans Küng und das Verhältnis von Religionswissenschaft und Raumfahrt; zum Ökologie-Begriff von Ernst Haeckel
                        Hans Küng
                        Raumfahrt
                        Religion
                        Ökologie
                        Ernst Haeckel